Die Erde darf nur zwei Grad wärmer werden
Das haben Politiker aus aller Welt jetzt beschlossen. Aber warum dürfen es nur zwei Grad werden und nicht drei oder vier?
Zu den G8-Ländern gehören unter anderem die USA, Großbritannien und Deutschland. Ihre Regierungschefs haben bei dem Treffen beschlossen, dass die Temperatur auf der Welt höchstens um zwei Grad ansteigen darf, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.
< # 1 : Angela Merkel und einige Kollegen beim G8-Gipfel>
Zwei Grad mehr verkraften Tiere und Pflanzen noch
Wenn die Erde um zwei Grad wärmer wird, dann können die allermeisten Pflanzen und Tiere damit zurechtkommen. Zum Beispiel wächst bei Tieren ihr Pelz dünner, damit sie keinen Hitzeschock bekommen. Laubbäume wie die Buchen stehen dann lieber in Nordeuropa, also zum Beispiel in Norddeutschland oder Schweden.
Wenn die Erde aber noch wärmer wird, dann können sich viele Lebewesen nicht mehr anpassen. Wenn es wegen der Hitze zu wenig Wasser gibt, dann sterben viele Bäume und Blumen einfach aus.
< # 2 : Ab drei Grad Erderwärmung wird es sehr schwierig. Pflanzen verdorren, weil es nicht mehr genug Wasser gibt.>
Geschmolzene Gletscher und trockene Wälder
Wenn es zum Beispiel drei Grad heißer wird, da sind sich Wissenschaftler ganz sicher, dann schmelzen alle Gletscher der Welt ab. Die großen Regenwälder in Brasilien trocknen aus und das Eis am Nordpol und am Südpol verschwindet vollständig.
Und das würde unser Klima noch weiter aufheizen, so dass es in 200 Jahren vielleicht vier oder sechs Grad heißer sein könnte. Dann würden große Teile der Erde für Menschen und Tiere unbewohnbar. Das wollen alle Regierungen der Welt verhindern.
< # 3 : Dieser Eisbrocken ist von einem Gletscher abgebrochen. Schuld war auch hier die steigende Temperatur.>
Noch keine genauen Entscheidungen
Deshalb haben sich die Politiker jetzt darauf geeinigt, dafür zu sorgen, dass die Erde um nicht mehr als zwei Grad wärmer wird. Nur wie sie dieses Ziel genau erreichen wollen, das haben sie noch nicht gesagt.
Darum werden sie zum Beispiel von Umweltschützern für ihren Beschluss kritisiert. Erst im Dezember, beim Klimagipfel in Kopenhagen, entscheiden die Politiker, was sie genau tun werden, um das Klima zu schützen.
< # 4 : Damit Gebiete wie der Amazonas-Regenwald in Brasilien eine Chance haben, wollen die Politiker im Dezmeber Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschließen.>
Freitag, 10.07.2009 14:09 Uhr
http://www.lilipuz.de/nachrichten/details/artikel/die-erde-darf-nur-zwei-grad-waermer-werden