'Weltbevoelkerung'에 해당되는 글 1건

  1. 2009.07.15 Mehr Menschen, mehr Probleme?


Mehr Menschen, mehr Probleme?

Am Samstag ist Weltbevölkerungstag. Das ist aber kein Feiertag für die Menschen auf der Erde.

Die Vereinten Nationen wollen mit diesem Tag auf die Probleme aufmerksam machen, die es mit sich bringt, wenn die Zahl der Menschen immer weiter steigt.

Den 11. Juli haben die Vereinten Nationen aus einem besonderen Grund dafür gewählt. Denn am 11. Juli 1987, so berechneten es damals Experten, da gab es zum ersten mal fünf Milliarden Menschen auf der Welt.

Diese Zahl stimmt schon längst nicht mehr. Mittlerweile leben auf unserem Planeten schon 6, 8 Milliarden Menschen und es werden immer mehr. Bis zum Jahr 2050 sollen es schon über neun Milliarden sein.
<# 1 : Allein in Indien leben mehr als eine Milliarde Menschen. >

Frauen erfahren zu wenig über Verhütung

In manchen Teilen der Welt wächst die Bevölkerung schneller als in anderen, besonders in armen Regionen wie Afrika und Asien. Experten meinen, dass das auch daran liegt, dass gerade Frauen in armen Ländern nicht wissen, wie sie verhindern können, beim Sex schwanger zu werden – auch wenn sie vielleicht gar kein Baby wollen.
Und selbst wenn die Frau weiß, dass es dafür Verhütungsmittel wie Kondome gibt, ist es trotzdem schwierig sie dort zu bekommen.


<# 2 : Es gibt viele trockene Gebiete auf der Welt. Und ohne Wasser und mit kargem Boden lassen sich weder Getreide noch Gemüse anbauen.>

Es wird eng auf der Welt

Im Grunde ist jedes neu geborene Baby was ganz Tolles. Doch eine ständig wachsende Bevölkerung bringt auch Probleme mit sich. Denn alle Menschen brauchen Nahrung, Wasser und Platz. Und irgendwann wird es eng.
Auch hier besteht eine besonders große Gefahr für die Länder, die bereits jetzt sehr arm sind und in denen die Menschen Hunger leiden. Wenn dort jetzt schon nicht alle versorgt werden können, weil zum Beispiel fruchtbarer Ackerboden fehlt, wie soll das erst werden, wenn noch mehr Menschen dort leben?



Zu wenig Schulen

Das gleiche gilt zum Beispiel auch für Schulen. Schon jetzt können in vielen Ländern nicht alle Kinder zur Schule gehen, unter anderem, weil es einfach nicht genügend davon gibt. Und auch dieses Problem wird sich mit einer wachsenden Bevölkerung noch verstärken.


<# 4 : Diese Jugendlichen in Ghana müssen jeden Tag viele Kilometer laufen zur nächsten Wasserstelle, denn das Wasser ist knapp. Je mehr Menschen Wasser brauchen, desto weniger bekommt jeder Einzelne.>

Samstag, 11.07.2009 14:09 Uhr

http://www.lilipuz.de/nachrichten/details/artikel/mehr-menschen-mehr-probleme

Posted by Gutenberg
,